Oktober 6

0 comments

Gönn Dir eine Auszeit! 25 kreative Dinge, die Du heute tun kannst, um Deinen Stress los zu werden!

Der Herbst ist angekommen, das Laub beginnt sich zu verfärben und die Natur schaltet in den Entschleunigungs-Modus. Auch für uns ist es Zeit für ein wenig Selbstfürsorge und Beziehungspflege! Dass das nichts kosten muss, zeigen Dir meine 25 Tipps: für deine ganz private Auszeit.


1. Unternimm eine Fototour

Schnapp Dir Deine Kamera oder Dein  Handy  und los geht’s! Such Dir neue Locations, entwickle eine hübsche Story und lade Deine Liebste, Deinen Liebsten als Modell dazu ein! Rumalbern, Quatsch machen und einfach ausprobieren heißt hier das Motto für eure Auszeit. Aus Deinen besten Bildern kannst Du Grußkarten oder Fotocollagen machen oder Sie im Netz teilen.

2. Schau mal wieder in Deiner Bibliothek vorbei.

Schmöker in Deinem Lieblingsgenre, leih Dir ein gutes Buch aus und verbringe einen Abend auf dem Sofa mit einem spannenden Krimi oder einem guten Roman. Die meisten Büchereien verleihen auch DVDs und CDs. Für Kinder gibt es regelmäßig Aktivitäten und für Erwachsene oft Leseabende von Autoren oder andere kleine Events, die Du besuchen kannst, wenn Du magst und dir eine extra Auszeit nehmen möchtest.

3. Fahr 'ne Runde Rad

Genieß die Sonne bei einer schönen kleinen Radtour. Seen, Parks, oder der nächste Wald laden zu kleinen und größeren Touren ein. Radtouren eignen sich prima als Familienaktivität oder um Freundschaften zu pflegen. Lade also ein, wen auch immer Du möchtest. Eine Decke, eine bisschen was zu knabbern und zu trinken und der Ausflug ist geritzt. Du kannst Dich aber auch alleine in den Sattel schwingen und den Fahrtwind genießen.

4. Kram die alten Platten raus

Wann hast Du das letzte Mal Dein Lieblingssongs in voller Lautstärke gehört? Heute ist es so weit! Hol die alten Scheiben raus, lad Dir Deine Lieblingssongs runter und wirf den Bass an! Die Nachbarn dürfen gerne mitsingen und wenn du dabei Luftgitarre in der Wohnung spielst, um so besser!

5. Spende den Kram, den Du nicht mehr brauchst.

Hier kannst Du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Du kannst ein wenig ausmisten und Platz schaffen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Die meisten Hilfsorganisationen bieten Möglichkeiten an, um Dinge, die Du nicht mehr brauchst, die aber noch in Schuss sind, zu spenden. Oder Du inserierst es als "zu verschenken" auf Ebay-Kleinanzeigen oder ähnlichen Plattformen. Genieß das Gefühl, etwas Gutes getan zu haben!

Auszeit

6. Besuch eine Ausstellung

In den meisten größeren Städten gibt es Ausstellungen, die Du kostenlos besuchen kannst. Du findest darunter Museen und Fotogalerien, archäologische oder politische Ausstellungen. Einige Veranstalter machen Ausstellungen an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Uhrzeiten kostenfrei zugänglich. Nimm Dir Zeit, um die Kunst auf Dich wirken zu lassen und Deinen Gedanken nachzuhängen.

7. Drehe ein "How-to"-Youtube-Video

Bring Dein Wissen in die Welt und drehe ein Video. Es gibt bestimmt etwas in dem Du besonders gut bist. Schreib ein kurzes Skript wie man ....(Apfelkuchen backt, den Ölwechsel am Auto selber macht, Dinge organisiert...). Dann schnapp Dir Deine Kamera oder Dein Handy und los geht's. Alles was Du brauchst - Software zum Videobearbeiten, Hintergrundmusik etc. - findest Du kostenlos online. Und keine Angst davor, dass Du nicht gut genug sein könntest. Selbst wenn es nur ein einziger Mensch Dein Video sieht und hilfreich findet, hast Du schon gewonnen.

8. Baue eine Zeitkapsel

Nimm Dir eine wasserdichte Dose und sammle Dinge, die Dein Leben  oder das Leben Deiner Familie charakterisieren. Zeitungen, Bilder, Rezepte, kleine Gegenstände mit denen Du schöne Erlebnisse verbindest, gehören ebenso in Deine Zeitkapsel wie persönliche Briefe, Wünsche an den Finder oder kurze Essays über die aktuelle Zeit in der Du lebst. Vergiss nicht auf der Dose das aktuelle Datum anzubringen und die Zeit ab wann Deine Zeitkapsel wieder geöffnet werden darf, dabei entscheidest Du, ob es 10, 15 oder z.B. 25 Jahre sein sollen. Deponiere dann die Zeitkapsel an einem sicheren Versteck. Du kannst dafür Zwischenwände in Deinem Haus nehmen, sie im Garten verbuddelten oder sie im nächsten Biotop unter Steinen verbergen.

9. Bastel Papierflieger und schau wie weit sie fliegen können

Du kannst Papierflieger in allen möglichen Formen und Varianten basteln. Suche im Netz nach Vorlagen oder entwirf Deinen eigenen Flieger. Am besten benutzt Du dafür Schmierpapier oder alte Zeitungen. Als Familie könnt Ihr auch einen Wettbewerb daraus machen: welcher Flieger schafft es am weitesten? Welcher schafft die meisten Loopings?

10. Ruf jemanden an, mit dem Du ewig nicht mehr gequatscht hast

Zeit Freundschaften oder Familienbande zu pflegen! Mit wem hast Du lange nicht mehr gesprochen? Mit wem willst Du mal wieder lange und intensiv am Telefon quatschen, tratschen und Dich mitteilen? Es kann natürlich sein, dass Dein ausgewählter Gesprächspartner nicht erreichbar ist oder gerade keine Zeit für ein längeres Telefonat hat. Deshalb schreibst Du Dir am besten eine Liste mit Deinen Top 5 Lieblingsmenschen, mit denen Du heute sprechen möchtest.

Auszeit

Thorsten Köcher Blog

11. Hängemattenzeit

Genieß die Sonne und das warm-herbstliche Wetter.  Spann eine Hängematte auf, nimm ein paar Decken mit, damit Du nicht frierst und vielleicht ein gutes Buch. Abschalten und relaxen kannst Du im eigenen Garten, im nächsten Park oder am nächsten See. Wenn Du keine Hängematte hast, gibt es bestimmt einen Freund oder Nachbarn, der Dir eine leiht!

12. Erstelle einen Familienstammbaum

Es ist immer gut zu wissen, wo man herkommt! Deinen Familienstammbaum kannst Du am einfachsten Online erstellen, z.B. auf familysearch.org oder ähnlichen Plattformen. Hier kannst Du z.B. auch nach Vorfahren suchen. Oft haben begeisterte Hobbygenealogen schon das ein oder andere zusammengetragen, was Du entdecken und in Deinen Stammbaum integrieren kannst. Vielleicht hast du ja auch Lust Oma Erna anzurufen und mal nach ihren Großeltern oder ihrer Kindheit zu fragen.

13. Spende Deine Zeit

 Mach die Welt ein bisschen besser und Spende Zeit für ein wohltätiges Projekt. Jeder kann mitmachen und sich einbringen. Auf Plattformen wie Betterplace.org oder SpendeZeit.de findest Du bestimmt auch ein passendes Projekt in Deiner Nähe. Probier's einfach mal aus und komm aus Deiner Komfortzone! Es macht auf alle Fälle dankbar!

14. Geh Geocachen

Eine Abwechslung für den Nachmittagsspaziergang gefällig? Etwas an dem auch Kinder Spaß haben? Dann geht Geocachen. Alles, was Du brauchst, ist ein Handy (oder ein GPS-Gerät) und eine passende App dazu. Mithilfe von Koordinaten bzw. der App kannst Du kleine bis große Schätze suchen, finden und loggen. Wir hatten jedenfalls jede Menge Spaß bei Geocachen ; )

15. Plane Deinen nächsten Sommerurlaub

 Egal wohin und wie groß oder klein das Budget: eine tolle Zeit im Sommer zu erleben ist nicht nur ein Traum, sondern auch die Planung wert! Ich finde es immer einfacher zuerst festzulegen, was ich erleben will und dann den Ort zu suchen an dem das möglich ist! Also egal ob Wildwasserrafting oder Wandern oder Entspannen am Meer, der Ort findet sich dann ganz leicht. Urlaub festlegen und am besten gleich per Mail an den Chef senden, damit Du rechtzeitig buchen und deine Auszeit nächstes Jahr genießen kannst!

Auszeit

16. Überrasche Deinen Partner oder Deine Partnerin

Zeig jemandem, dass Du ihn oder sie liebst! Hinterlasse zum Beispiel eine Woche lange jeden Tag eine kleine Botschaft auf einen Post-it-Zettel, den Du an verschieden Ort verstecken kannst: Im Portemonnaie, am Armaturenbrett im Auto, am Spiegel im Bad etc. Oder Du denkst Dir Deine eigenen kleinen Überraschungen aus. Es muss nicht immer groß und extravagant sein, Hauptsache es kommt von Herzen.

17. Schreibe einen Brief an Dich selbst in der Zukunft

Was würdest Du Deinem Ich in 3 Jahren für Tipps geben? Welche Wünsche hast du? Was genau soll geschehen sein? Welche Tools und Werkzeuge würdest Du für Deine eigene Weiterentwicklung empfehlen. Was sollte Dein zukünftiges Ich unbedingt beibehalten? Nimm Dir Papier und Stift und schreib an Dich selbst, Verwahre den Brief gut und sei in 3 Jahren überrascht über die wohlwollende Botschaft aus der Vergangenheit!

18. Spiel ein Brettspiel

Sag für einen Abend Netflix und Co Ade und hol die Brettspiele raus, auf die Du Lust hast. Lade Deine Familie  oder Freunde dazu ein und sieh zu wie es ohne Anstrengung ein entspannter, lustiger Abend wird. Ein wenig Knabberzeug und Getränke sind hilfreich, aber je ungezwungener der Rahmen umso besser.

19. Frisbee im Park

Schnapp Dir Deinen Partner oder Deine Partnerin, Dein Kind oder einen Freund und kram die alte Frisbeescheibe aus dem Schrank. Im nächsten Park kriegst Du dann ein leichtes Workout und Spaß obendrein for free! (Und wenn Du einen Hund hast, wäre Dog-Frisbee vielleicht ein  neues interessantes Betätigungsfeld für Euch beide.)

20. Nimm ein langes, heißes Bad

Verwöhn Dich selbst ein wenig mit einem langen heißem Bad. Ein paar ätherische Öle, nette Musik und vielleicht ein Buch oder eine Zeitschrift sind alles was Du brauchst! Sorge dafür, das das Telefon nicht klingelt und die Kinder nicht stören, die kannst Du ja z.B. in den Park Frisbee spielen schicken : ))

Auszeit

21. Potluck!

Die einfachste Art, einen netten Abend mit Freunden zu verbringen. jeder bringt das mit, was er selbst zu Abend essen würde, alles wird zusammen geschmissen und jeder darf sich nehmen, was er möchte.  Greif zum Telefon und ruf Deine Freunde an und vielleicht kommen sie ja spontan rum, oder Ihr verabredet Euch für einen der kommenden Abende.

22. Schreibe Deine Bucketlist

Auf Deine Bucketlist kommt alles, was Du in den nächsten z.B. 5 Jahren erlebt haben möchtest. Es darf wild und kreativ sein und sollte aber im Rahmen des Möglichen liegen! Du kannst Deine Bucketlist für einzelne Lebensbereich schreiben - Familie, Arbeit, Abenteuer etc. oder einfach auf die 25 wichtigsten Dinge beschränken. Such Dir raus, was du als erstes erleben möchtest und setze dann um, was Du heute dafür tun kannst um dieses Ziel zu erreichen! Mehr zur Bucket-List findest du in diesem Blogbeitrag.

23. Birdwatching

Der Herbst ist Vogelzug-Zeit. Schnapp Dir Dein Fernglas und ein Bestimmungsbuch und fahre in der Dämmerung zu den nächsten Feuchtwiesen oder Feldern. Ein spannender Abend mit anschleichen, Deckung suchen und tollen Naturerlebnissen wartet auf Dich. Übrigens bieten auch die meisten Naturschutzverbände geführte Wanderungen an, bei denen Du von den Profis viel über Lebensraum und Verhalten von Zugvögeln lernen kannst.

24. Kuchen, nicht nur für die Nachbarn

Such Dir Dein Lieblingskuchenrezept raus, schau was der Küh- und Vorratsschrank an Lebensmitteln hergibt und backe einen leckeren Kuchen. Genieße bei heißem Kakao Deinen warmen, duftenden Kuchen und gib gerne auch den Nachbarn ein paar Stück ab, denn kleine Gesten erhalten die Freundschaft!

25. Beginne Tagebuch zu schreiben

Egal, ob Du Dich für ein Tagebuch oder ein Bullet-Journal entscheidest, es gibt kein besseres Werkzeug, um tägliche Routinen zu üben und zu reflektieren. Zeit, dass Du damit anfängst! Alles, was Du brauchst, ist ein Notizbuch und ein Stift. Überlege, wann Du Tagebuch schreiben willst und wofür Du Dein Tagbuch nutzen möchtest. Was soll für Dich dabei rauskommen? Zeit für dich pur!

26. BONUS-TIPP

Zuerst hoffe ich, das Dir meine 25 Tipps gefallen haben und Du etwas gefunden hat, das Dich anspricht und das Du umsetzen willst.  Lass mir gerne ein Kommentar dazu da und sag mir, was Dir am besten gefallen hat!

Das Netz ist voll mit Ideen, was man alles tun und lassen könnte. Man kann sich regelrecht verlieren in der Informationsflut und hier noch eine Youtube-Video oder dort noch einen Podcast zum Thema xy sehen oder hören. Das alles ist nur toll und hilfreich, sofern Du auch ins Handeln kommst. Deswegen mein Tipp: Such Dir eine Sache aus und setzte sie noch heute um! Das Leben ist zu kurz für alles andere!

Viel Spaß und Erfolg wünscht Dir

Dein Thorsten


Tags


You may also like

Podcast – Von Sexlust und Sexfrust
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner